Wer haftet beim Fahrzeugtransport? Alles zur Schadensdeckung & Versicherung

1. Wer haftet bei einem Transport Schaden?

Im Falle eines Transport Schadens haftet in der Regel der beauftragte Frachtführer – also das Transportunternehmen, das für den Fahrzeugtransport zuständig ist. Die genaue Haftung richtet sich nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) und hängt davon ab, ob grobe Fahrlässigkeit oder höhere Gewalt vorliegt.

Verlässliche Haftung beginnt mit klar geregelten Zuständigkeiten – und einem Partner, der Verantwortung übernimmt.

2. Transport Schaden: Welche Versicherung übernimmt den Ausgleich?

Wird ein Transport Schaden festgestellt, ist die Frachtführerhaftpflichtversicherung zunächst die erste Anlaufstelle. Sie deckt Schäden ab, die während des Transports entstehen – allerdings nur bis zu einem gewissen Höchstbetrag. Für hochwertige Fahrzeuge empfiehlt sich eine zusätzliche Transportversicherung, um im Schadensfall abgesichert zu sein.

Die richtige Versicherung ist kein Kostenfaktor – sondern ein Sicherheitsnetz für jedes Fahrzeug auf dem Weg.

3. Typische Ursachen für einen Transport Schaden

Ob Kratzer durch Verladefehler, Dellen beim Rangieren oder Transportschäden durch Witterung – viele Transport Schäden lassen sich vermeiden. Entscheidend ist, dass sie professionell dokumentiert und unmittelbar gemeldet werden, um mögliche Ersatzansprüche nicht zu verlieren.

Jeder Schaden ist vermeidbar, wenn Prozesse stimmen und Übergaben dokumentiert werden.

4. Wie Sie sich als Unternehmen vor Transport Schäden schützen

Ein effektives Risikomanagement schützt nicht nur Ihr Budget, sondern auch Ihre Reputation. Unternehmen können Transport Schäden aktiv vorbeugen, indem sie mit zertifizierten Dienstleistern zusammenarbeiten, klare Übergabeprotokolle verwenden und auf transparente Prozesse setzen.

KK-Fahrzeuglogistik sorgt mit klaren Abläufen, geschultem Personal und digitalen Übergaben für maximale Sicherheit – und minimiert das Risiko von Transport Schäden deutlich.

5. Transport Schaden melden: Das ist jetzt wichtig

Sollte es zu einem Transport Schaden kommen, zählt jede Minute. Der Schaden muss sofort dokumentiert, idealerweise fotografisch festgehalten und umgehend an das Transportunternehmen gemeldet werden. Versäumte Fristen oder unvollständige Unterlagen können zur Ablehnung der Regulierung führen.

Im Schadenfall zählt nicht nur Reaktionszeit – sondern dass jemand mitdenkt, bevor es ernst wird.

Professionell. Sicher. Transparent.

Profitieren Sie von reibungsloser Planung und professioneller Fahrzeuglogistik.